Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit für Ihre persönlichen Daten bei jirenolaxpv
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
jirenolaxpv ist als Betreiber dieser Website verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Unser Unternehmen befindet sich in Leipzig und unterliegt den deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen. Bei Fragen können Sie uns jederzeit kontaktieren – wir beantworten gerne alle Ihre Anliegen zum Datenschutz.
Kontaktdaten: Plautstraße 4, 04179 Leipzig, Deutschland | +491636993665 | help@jirenolaxpv.sbs
Art der erhobenen Daten
Bei Ihrem Besuch unserer Website für Produktfotografie-Kurse erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Sammlung erfolgt transparent und nur für die Zwecke, die für unseren Service notwendig sind.
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Funktionalität
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
- Kontaktinformationen, die Sie freiwillig bei Kursanmeldungen oder Anfragen bereitstellen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und anderen direkten Kontakten mit unserem Team
- Anmeldedaten für Kurse und Workshops, einschließlich Ihrer Erfahrung in der Fotografie
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Zusammenhang mit unseren Produktfotografie-Kursen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Verwendungszweck.
Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen, die Kommunikation mit Kursteilnehmern und die kontinuierliche Verbesserung unserer Angebote. Wir nutzen Ihre Informationen auch zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zum Schutz unserer berechtigten Interessen.
Vertragserfüllung
Durchführung und Abwicklung Ihrer Kursanmeldungen sowie die Bereitstellung der gebuchten Bildungsleistungen
Berechtigte Interessen
Website-Optimierung, Qualitätsverbesserung unserer Kurse und Schutz vor Missbrauch
Einwilligung
Marketing-Kommunikation und Newsletter, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten von Kursteilnehmern bewahren wir für die Dauer des Kurses und weitere drei Jahre für eventuelle Nachfragen auf. Technische Logdaten werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht. Bei einer Kursanmeldung speichern wir Ihre Daten bis zur vollständigen Abwicklung und darüber hinaus entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten und deren Verwendungszwecke
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem gängigen, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren, falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Rechte nicht ordnungsgemäß beachten.
Datensicherheit und technische Maßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Darüber hinaus beschränken wir den Zugang zu Ihren Daten auf befugte Mitarbeiter, die einer besonderen Vertraulichkeitspflicht unterliegen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Informationen.
Wir überprüfen und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um den neuesten technischen Standards zu entsprechen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten von Cookies mit unterschiedlichen Funktionen und Speicherdauern.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Website und werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies, die der Analyse oder Verbesserung dienen, holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.
Mögliche Empfänger sind IT-Dienstleister für die technische Betreuung unserer Website, Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren oder E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services Rechnung zu tragen.
Fragen zum Datenschutz?
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung.
Plautstraße 4, 04179 Leipzig, Deutschland